Warum betreiben wir Kindertagesstätten?
Durch den diakonischen Dienst von Diakonissen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden an vielen Orten neben unseren Gemeinschaften und Gemeinden Nähschulen, Kindergärten, Alten- und Krankenpflegestationen. Weil uns dieser diakonische Auftrag bis heute sehr wichtig ist, betreiben wir als Hensoltshöher Gemeinschaftsverband 6 Kindertagesstätten.
Mittelpunkt unseres Handelns
Im Mittelpunkt unseres Handelns in unseren Kindertagesstätten steht das einzelne Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit, seiner Emotionalität, seinen Ansprüchen und seiner hohen Schutzbedürftigkeit. So wollen wir in unseren Kindergärten, Krippe und Hort möglichst gute pädagogische Arbeit leisten und damit Kindern bzw. Familien dienen. Ein Team von über 50 MitarbeiterInnen, kümmert sich täglich in Voll- und Teilzeit um rund 300 Kinder und investiert täglich viel Kraft und Liebe, damit Kinder sich gut weiterentwickeln und aufwachsen.
Verwaltung der Kindertagesstätten:
Seit 01. September 2019 hat Frau Claudia Kühl den Bereich Kindertagesstätten im HGV und die Trägerverantwortung für unsere fränkischen Einrichtungen in Eckental-Eschenau, Fürth, Nürnberg-Reichelsdorf und Aschaffenburg übernommen. Sie ist damit für die konzeptionelle Ausrichtung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die förderrelevanten Voraussetzungen in unseren Einrichtungen verantwortlich.