Grundsätzliche Gedanken zum Thema „Digitale Möglichkeiten für Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen“
Andere haben sich schon gute Gedanken gemacht: https://churchproduction.de/blog/church-online-gottesdienste-trotz-quarantaene
Livestream
Aktuelle Informationen zu Fragen rund um GEMA und das Einblenden von Liedtexten finden sich im Verbands-Rundschreiben vom 19.03.2020.
Dieses findet sich im internen Bereich.
- CCLI hat ihr Angebot um eine Lizenz für Streaming erweitert: https://de.ccli.com/streaming/
- Hier eine Anleitung, wie man einen Livestream unter Youtube für die eigene Gemeinde einrichten kann: https://support.google.com/youtube/answer/2474026?hl=de
(Hinweis: Bei Neuregistrierung ist die Livestream-Funktionalität erst nach ca 24h freigeschaltet). - Gute Hinweise gibt auch die FeG: https://feg.de/livestreaming-von-gottesdiensten/
Tipps zur Umsetzung von technischen Angeboten für die eigene Gemeinde
Gute Übersicht von Tools für die Online-Zusammenarbeit:
Kostenlose Telefonkonferenzen (für Besprechungen oder Gebetstreffen):
- ZUR ZEIT NUR EINGESCHRÄNKT NUTZBAR: https://www.deutsche-telefonkonferenz.de
- https://www.freeconferencecall.com/de/de
Kostenlose Videokonferenzen (für Besprechungen, Sitzungen oder auch Kleingruppen):
- https://www.freeconferencecall.com/de/de
- https://www.skype.com/de/
- https://products.office.com/de-de/microsoft-teams/free?market=de
- https://www.easymeet24.com/index.php/de/kosten (basiert auf Zoom ist aber aus Sicht der DSGVO unbedenklich)